Lichtstrom-Messkopf FLA 603 LSM4
Zurück
Weiter

Messköpfe für Leuchtdichte und Lichtstrom

  • Ausführungen und technische Daten siehe Datenblatt
Datenblätter - Leuchtdichte
Lichtstrom-Messkopf FLA 603 LSM4
Lichtstrom-Messkopf FLA 603 LSM4

Messköpfe für Leuchtdichte und Lichtstrom

Technik und Funktion

Leuchtdichte-Messkopf

  • Leuchtdichte-Messkopf, ausgestattet mit achromatisch korrigierter, streulichtarmer Optik und hochwertigem V(λ)-Detektor nach DIN Klasse B.
  • Die äußere Visiereinrichtung ermöglicht im Arbeitsabstand von 1 m eine exakte Anpeilung des Messortes, deshalb besonders geeignet zur Bewertung der Leuchtdichte für Service und Konstanzprüfungen.
  • Drei Messkanäle mit unterschiedlicher Empfindlichkeit.
  • Typische Applikationen: Selbstleuchtende Flächen wie Farbmonitore, alphanumerische Anzeigen, Hinweisschilder und Leucht-Panele, reflektierende Flächen wie Wände und Einrichtungen am Arbeitsplatz, Projektionsflächen, Verkehrs- und Hinweisschilder sowie Fahrbahnen und Rollwege.

Lichtstrom-Messkopf

  • Hochwertiger Messkopf, DIN Klasse B zur Lichtstrommessung mit Ulbrichtscher Kugel.
  • Sorgfältige Beschichtung der Kugel mit BaSO4 für diffuse Reflektivität und spektral neutrales Reflexionsverhalten.
  • Geeignet für Kaltlichtquellen, Lampen hoher Farbtemperatur und quasi monochromatischer Strahlung wie die von Leuchtdioden.
  • Anwendungsbeispiele: Endoskope, Lichtwellenleiterbündel, Leuchtdioden.
Grundlagen zur Messung der optischen Strahlung