Materialfeuchtefühler FHA 696 GF1
Materialfeuchtefühler FHA 696 GF1 im Transportkoffer
Zurück
Weiter

Materialfeuchtefühler

  • zur Bestimmung des Wassergehaltes in Granulaten
  • wie Holz-Hackschnitzeln,
  • Pellets und Sägespänen
  • Ausführungen und technische Daten siehe Datenblatt
Datenblätter - Granulatfeuchte
Materialfeuchtefühler FHA 696 GF1
Materialfeuchtefühler FHA 696 GF1 im Transportkoffer
Materialfeuchtefühler FHA 696 GF1

Materialfeuchtefühler

Technik und Funktion

  • Der Fühler arbeitet nach dem Prinzip eines aufgeklappten Plattenkondensators. Der Wassergehalt eines feuchten Materials lässt sich durch Bestimmen der Dielektrizitäts-konstanten dieses Materials ermitteln.
  • Sekundenschnelle Bestimmung der Feuchtigkeit in Holz-Hackschnitzeln / -Pellets, Sägespänen, Getreide und anderen Granulaten.
  • Kundenspezifische Kennlinien ermöglichen die Messung unterschiedlicher Granulate, z.B. Getreide
Grundlagen der Feuchtemessung