DAkkS - Zertifikate für kapazitive Feuchtefühler und Psychrometer
Die DAkkS Kalibrierung erfüllt die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 an Prüfmittel (u.a. zur Überwachung von Produktionsprozessen oder Qualitätssicherung von Produkten). Die Kalibrierung wird ausgeführt von einer DAkkS-Stelle nach der Vergleichsmethode gegen Referenznormale, die auf nationale Standards rückgeführt sind. Die Kalibrierung erfolgt bei einer Umgebungstemperatur von ca. 25 °C. Es werden Pakete für 2 (30 %, 75 % r.F und ca. 25 °C) oder 3 Feuchtemesspunkte (20 %, 53 %, 75 % r.F. und ca. 25 °C) angeboten.
Werks - Zertifikate für kapazitive Feuchtefühler und Psychrometer
Kalibrierung nach der Vergleichsmethode gegen Referenznormale, die auf nationale Standards rückgeführt sind. Die Kalibrierung erfolgt bei einer Umgebungstemperatur von ca. 25 °C. Es werden Pakete für 2 (30 %, 75 % r.F und ca. 25 °C) oder 3 Feuchtemesspunkte (20 %, 53 %, 75 % r.F. und ca. 25 °C) angeboten.
Datenblatt Kalibrierzertifikate