Digitaler Fühler für Farbtemperatur und Beleuchtungsstärke FLAD23CCT mit ALMEMO® D6-Stecker
ALMEMO® 2590 mit FLAD23CCT
Zurück
Weiter

Digitaler Fühler für Farbtemperatur und Beleuchtungsstärke

  • Digitaler Farbtemperaturfühler mit TrueColorSensorchip und integriertem Signalprozessor
  • Ausführungen und technische Daten siehe Datenblatt
Datenblätter - Farbtemperatur
Digitaler Fühler für Farbtemperatur und Beleuchtungsstärke FLAD23CCT mit ALMEMO® D6-Stecker
ALMEMO® 2590 mit FLAD23CCT
Digitaler Fühler für Farbtemperatur und Beleuchtungsstärke FLAD23CCT mit ALMEMO® D6-Stecker

Digitaler Fühler für Farbtemperatur und Beleuchtungsstärke

Technik und Funktion

  • Ermittlung der Farbtemperatur und der Beleuchtungsstärke zur Vermessung und Bewertung von Beleuchtungssystemen.
  • Kompakter Fühler, besonders geeignet für mobile Anwendungen.
  • Kontinuierliche Messung und laufende Aktualisierung der Messwerte.
  • Digitaler Farbtemperaturfühler mit TrueColorSensorchip und integriertem Signalprozessor. Der TrueColorSensorchip (3 Sensoren auf 1 Chip) detektiert die drei Farben Rot, Grün und Blau (RGB) getrennt voneinander. Die Empfindlichkeiten der 3 Farbsensoren sind an die Normspektralkurven nach CIE bzw. DIN angepasst, siehe Abbildung. Aus den RGB-Werten wird mit einem Rechenverfahren der Farbpunkt im RGB-Farbraum mit den Koordinaten X und Y bestimmt und die dazugehörige Farbtemperatur (Correlated color temperature CCT in Kelvin) ermittelt.
  • Gleichzeitige Anzeige der Beleuchtungsstärke (Illuminance) in Lux bzw. kLux.
  • Frei wählbare Messgrößen: 2 Messkanäle sind programmiert (ab Werk): Farbtemperatur (CCT, K), Beleuchtungsstärke (Ev, lx) Es sind weitere Messgrößen auswählbar: Beleuchtungsstärke (Ev, klx), X-Wert, Y-Wert.
Grundlagen zur Messung der optischen Strahlung