Digitaler Fühler FHAD 46-C41 mit ALMEMO® D6-Fühler
Digitaler Fühler FHAD 46-C41 mit ALMEMO® D6-Fühler
Digitaler Fühler FHAD 46-C2
Zurück
Weiter

Digitaler Fühler FHAD46-Cx

  • für Luftfeuchte,
  • Temperatur,
  • Luftdruck
  • Ausführungen und technische Daten siehe Datenblatt
Datenblätter - Digitaler Fühler für Luftfeuchte FHAD46
Digitaler Fühler FHAD 46-C41 mit ALMEMO® D6-Fühler
Digitaler Fühler FHAD 46-C41 mit ALMEMO® D6-Fühler
Digitaler Fühler FHAD 46-C2
Digitaler Fühler FHAD 46-C41 mit ALMEMO® D6-Fühler

Digitaler Fühler FHAD46-Cx

Technik und Funktion

  • Alle Sensoren auf 1 Multisensormodul: kapazitiver digitaler Sensor für Feuchte und Temperatur, digitaler Luftdrucksensor. Zusätzlich EEPROM-Datenträger auf dem Sensormodul.
  • Das Sensormodul ist vollständig abgeglichen. Alle Abgleich- und Sensordaten sind im Datenträger des Sensormoduls gespeichert. Bei der Nachjustage der einzelnen Sensoren werden die Justagewerte direkt im Datenträger des Sensormoduls gespeichert.
  • Jedes Sensormodul hat eine eindeutige Seriennummer, die im Feuchtesensor gespeichert ist. Die Seriennummer wird im Sensormenü am Messgerät oder in der Software ALMEMO® Control angezeigt. Kalibrierte Sensormodule sind damit eindeutig dem Kalibrierzertifikat zugeordnet.
  • Preiswerte Austausch-Multisensormodule: Das Sensormodul ist steckbar und vor Ort von jedermann einfach austauschbar. Volle Genauigkeit ohne irgendeinen Abgleich, besonders bei kalibrierten Sensormodulen. Kein Einfluss des ALMEMO® Anschlusskabels und des ALMEMO® Messgerätes auf die Kalibrierung.
  • Der Luftdruck wird direkt am Messort in der Fühlerspitze gemessen. Die luftdruckabhängigen Feuchtegrößen werden damit automatisch luftdruckkompensiert.
  • Alle relevanten Umgebungsparameter werden mit einem Fühler gemessen.
  • Feuchteberechnung auf Basis der Formeln nach Dr. Sonntag unter Berücksichtigung des Enhancementfaktors nach W. Bögel (Korrekturfaktor fw(t,p) für reale Mischgassysteme): Der Messbereichsumfang und die Genauigkeit der Feuchterechengrößen werden dadurch wesentlich erhöht.
  • Feuchtegröße: Absolute Feuchte in g/m³.
  • Bestimmung der Feuchterechengrößen aus den 3 Primärmesskanälen (realen Messgrößen): Temperatur, Relative Feuchte und Luftdruck.
  • Frei wählbare Messgrößen.
Grundlagen der Feuchtemessung