Klimawürfel
Assistent zur Kalibrierung von Klimakammern
Klimakammer
Zurück
Weiter

ALMEMO® Messsystem zur Kalibrierung von Klimaschränken

  • Gemäß der Richtlinie DAkkS-DKD-R 5-7
  • Kalibrierung der relativen Luftfeuchte an 9 Punkten im Klimaschrank
  • Bestehend aus dem Datenlogger ALMEMO® 710, einem Feuchtefühler und 8 Temperaturfühlern
Datenblätter - Kalibrierung von Klimaschränken
Klimawürfel
Assistent zur Kalibrierung von Klimakammern
Klimakammer
Klimawürfel

ALMEMO® Messsystem zur Kalibrierung von Klimaschränken

Technik und Funktion

Die Richtlinie DAkkS-DKD-R 5-7 dient dazu, Mindestanforderungen an das Kalibrierverfahren und an die Messunsicherheitsbestimmung bei der Kalibrierung von Klimaschränken festzulegen. Die Richtlinie beschreibt u.a. das Ziel der Kalibrierung, die Kalibriermethoden, das Kalibrierverfahren und die Unsicherheitsbeiträge. Der Wortlaut der Richtlinie steht als PDF-Dokument auf der Homepage der physikalisch-technischen Bundesanstalt: www.ptb.de > Metrologische-Dienstleistungen > DKD > Publikationen kostenlos zum Download zur Verfügung.

Kalibrierung der relativen Luftfeuchte an 9 Punkten im Klimaschrank mit dem Präzisionsmessgerät ALMEMO® 710

Mit dem ALMEMO® Messsystem, bestehend aus dem Präzisionsmessgerät ALMEMO® 710, einem Feuchtefühler und 8 Temperaturfühlern, werden im Klimaschrank alle relevanten Messgrößen gemessen. Die vollständige Berechnung der relativen Luftfeuchte an den 9 Punkten im Klimaschrank erfolgt im ALMEMO® 710. Die Kalibrierung von Klimaschränken ist auf diese Weise vor Ort komfortabel durchzuführen.

Die Feuchteberechnung im ALMEMO® 710 erfolgt auf der Basis der Formeln nach Dr. Sonntag unter Berücksichtigung des Enhancementfaktors nach W. Bögel (Korrekturfaktor Fw(t,p) für reale Mischgassysteme. Der Messbereichsumfang und die Genauigkeit der Feuchterechengrößen werden dadurch wesentlich erhöht.

Alle Messwerte und berechneten Werte werden direkt am ALMEMO® 710 übersichtlich am großen Touch-Display angezeigt. Gleichzeitig arbeitet das ALMEMO® 710 als Datenlogger. Die Messreihen werden gespeichert, wahlweise im internen Speicher (mehr als 400 000 Messwerte) oder mit dem ALMEMO® Speicherstecker (SD-Karte, mehrere Millionen Messwerte).

Assistent zur Kalibrierung von Klimakammern

Mit der Software WinControl können online die Messwerte während der Messung oder offline die gespeicherten Messwerte nach der Messung z.B. als Liniengrafik angezeigt und dokumentiert werden. Gleichzeitig stehen verschiedene Auswerte- und Statistikfunktionen zur Verfügung:

  • Direkte Einbindung von Klimakammern in die Online-Messung
  • Online Visualisierung des Kalibrierverlaufs für alle Messpunkte
  • Berechnen der lokalen Luftfeuchtigkeit an den Temperaturmesspunkten
  • Ermittelung der Messunsicherheiten
  • Protokollierung der Abweichungen vom Anzeigewert
  • Automatische, komfortable Auswertung mit Protokollerstellung im PDF-Format
Datenblatt WinControl Software

Bedienungsanleitung

Hier finden Sie alle Downloads im Zusammenhang mit dem ALMEMO® Messsystem zur Kalibrierung von Klimaschränken. Für Dokumente und Software zu anderen Themen besuchen Sie unseren Downloadbereich.

Bedienungsanleitung - zur Kalibrierung von Klimaschränken

Das ALMEMO® Messsystem zur Kalibrierung von Klimaschränken ist zur Kalibrierung der Messgrößen Temperatur und Feuchte von Klimaschränken nach der Richtlinie DKD-R 5-7 gedacht.