Technik und Funktion
- Multifunktionaler Datenlogger und Messwerterfassungsanlage mit bis zu 99 Messeingängen bzw. 190 Messeingängen.
- Erhöhte Messgenauigkeit und Stabilität.
- Schnelle Messrate bis 50 Messungen/s. Mit SD-Speicherkarte bis 100 Messungen/s, optional für 1 Kanal bis 400 Messungen/s.
- Erhöhung der Messrate auf mehr als 100 Kanäle/Sekunde mit mehreren Messkreiskarten: Die Messkreiskarten arbeiten parallel, somit können kurze Scanzeiten für eine große Anzahl von Kanälen erreicht werden.
- Über 65 Standard-Messbereiche
- Optional eigene Mehrpunktjustage oder Sonderlinearisierungen in 30 Punkten programmierbar und Verwaltung der im Fühlerstecker und Messgerät abgelegten Kalibrierdaten (Option KL).
- Höhere Messqualität durch die galvanische Trennung der Messeingänge zur Geräteversorgung (Gerätemasse).
- Verbesserte Vergleichsstellenkompensation mit 2 VK-Fühler / Eingangskarte
- Betrieb als Datenlogger (interner Speicher EEProm/RAM oder SD-Speichercard, Sleepmode für Langzeitaufzeichnungen) oder als Interface für PC-Online-Betrieb.
- Ausführung ohne Anzeige ALMEMO® 5690-1 und Ausführung mit Anzeige und Bedienung ALMEMO® 5690-2.
- 5 Leuchtdioden zur Anzeige der Betriebszustände im Messkreis.
- Akkueinschub 8 Mignon NiMH mit Schnellladung (Zubehör).
- Relais-/Trigger-/Analog-Interface als Einschubkarte (Zubehör) zur Ausgabe von Alarm- und Steuersignalen.
- ALMEMO® Ausgangsbuchsen für digitale Schnittstellen, Analogausgang, Triggereingang, Alarmkontakte, Speichercard.
- Gehäuse in verschiedenen Ausführungen: Tischgehäuse TG1, TG3, TG8, Wandgehäuse WG3, Baugruppenträger BT8, geschütztes Industriegehäuse IG2.