Technik und Funktion
- Kostengünstige Überwachung von mehreren Gleichspannungssignalen mit vielen parallelen Messmodulen.
- Überwachung von Lade- und Entladevorgängen (Strom, Spannung, Leistung) bei der Entwicklung und Prüfung von Akkus/Batteriean für die E-Mobilität und bei anderen akkubetriebenen Geräten.
- Überwachung der Versorgungsspannung und der Stromaufnahme bei Einschalt-/Ausschaltvorgängen von Gleichspannungs-Motoren und anderen Verbrauchern.
- Prüfung von Schaltern und Schutzschaltern mit schnellen Schaltzyklen.
- Messen der Ansprechzeit von elektronischen Schaltern.
- Leistungsberechnung über die gleichzeitige Messung von Spannung und Strom in einem Messmodul.
- Überwachung der elektrischen Kenngrößen Spannung, Strom und Leistung von Photovoltaik-Modulen und Photovoltaik-Anlagen mit gleichzeitiger Dokumentation der Umgebungsparameter wie Temperatur, Globalstrahlung und anderer meteorologischen Messgrößen.
- Erfassung schneller Leistungsänderungen bei Belastungsprüfungen mit raschem Lastwechseln.